Neue Software vereinfacht Palettendesign für die Logistikbranche
October 23, 2025
Haben Sie sich jemals von den unterschiedlichen Größenkonventionen zwischen Paletten und Versandcontainern verwirrt gefühlt? Selbst erfahrene Verpackungsdesigner können ins Straucheln geraten, wenn sie sich in das Palettendesign wagen. Glücklicherweise gibt es moderne Lösungen, um diese Wissenslücke zu schließen und den Designprozess zu rationalisieren.
Standardisierung der Größenangaben
In der Palettenindustrie werden die Abmessungen typischerweise als Länge (die kürzere Seite) × Breite (die längere Seite entlang des Stringers oder Blocks) angegeben. Diese Konvention steht im direkten Gegensatz zur Terminologie von Versandcontainern, was bei Fachleuten, die mit beiden Systemen arbeiten, zu Verwirrung führt. In Anerkennung dieser Herausforderung haben sich führende Designsoftware bereits 2011 angepasst, um beide Messansätze zu berücksichtigen.
Diese Anpassung ermöglicht es Benutzern, Palettenabmessungen im vertrauten Containerformat einzugeben und gleichzeitig sicherzustellen, dass das endgültige Design den Anforderungen an die strukturelle Integrität entspricht. Bei der Verwendung solcher Systeme sollten sich Designer daran erinnern, die Stringer-Länge als erste Abmessung (Länge) für genaue Ergebnisse einzugeben.
Anpassbare Designpräferenzen
Erweiterte Palettendesign-Software bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten durch Präferenzeinstellungen. Benutzer können in den Präferenzmodulen der Software Standardparameter für ihre häufigsten Designanforderungen festlegen. Diese Voreinstellungen stellen häufig verwendete Konfigurationen dar, obwohl einzelne Projekte möglicherweise Anpassungen erfordern.
Wenn sich Designer ständig dazu gezwungen sehen, zahlreiche Änderungen an den Standardeinstellungen vorzunehmen, könnten sie davon profitieren, die Standardpräferenzen ihres Unternehmens neu zu bewerten oder an zusätzlichen Schulungen teilzunehmen, um ihre Einrichtung zu optimieren.
Wesentliche Paletten-Terminologie
Um das Verständnis des Palettendesigns zu erleichtern, finden Sie hier ein umfassendes Glossar der wichtigsten Begriffe:
Mit diesem Terminologieverzeichnis und modernen Designwerkzeugen können Fachleute selbstbewusst verschiedene Palettendesign-Herausforderungen meistern und Lösungen schaffen, die sowohl den Industriestandards als auch den spezifischen Projektanforderungen entsprechen.

